Panik Ebner Design
  • Schiene
  • Maschinen
  • Automotive
  • Ausstellungen
  • Grafik
  • Stammseite Panik Ebner Design

transparent

Featured
 Maschine Icon

 

Maschinen

Eine Maschinenhalle ist längst nicht mehr nur reine Produktionsstätte: Sie dient als Visitenkarte des Unternehmens, will bei Besucherführungen die vorhandenen Kompetenzen vermitteln, ist sichtbarer Ausdruck von Professionalität, Struktur und Sorgfalt der zu fertigenden Teile. Daneben ist der personelle Aufwand gering zu halten, die Wartung und Aufsicht über die Ferne möglich sein, die Bedienung soll auch für nur angelernte Kräfte einfach und transparent handzuhaben sein. Gleichzeitig sorgt eine kluge Gestaltung für einfachere Bedienung, Wartung und Zugänglichkeit. Nachfolgend unsere Ansätze zu diesem Thema:
 
 

 

 •


  •

 

 

Die NBH 630 mit neuem Corporate Design / NBH 630 with new corporate design
Featured

Hüller Hille GmbH

NBH 630 Horizontales-5-Achs-Bearbeitungszentrum
NBH 630 horizontal machining center

Ausführung des neuen Firmenlogos / Implemetaion of new company logo
Für den Traditionshersteller großer Werkzeugmaschinen galt es Skalierbarkeit und Übertragbarbeit der neuen Gestaltungsmerkmale von Anfang an für die gesamte Produktbaureihe in das Designkonzept der NBH 630 zu integrieren. Wir leiteten den Designsprozess vom ersten Workshop bis zur Umsetzungsbetreuung mit den ausführenden Herstellern. Haupteinflußgrössen bildeten die Ergonomie, Arbeitsprozesse, wirtschaftliche Fertigungsweisen und der Wunsch nach einem langlebigen und dennoch modernen Design, das der Wertigkeit der Maschinen gerecht wird.

For the traditional manufacturer of large machine tools, scalability and transferability of the new design features had to be integrated into the design concept of the NBH 630 for the entire product series from the very beginning.We led the design process from the first workshop to implementation support with the executingmanufacturers. The main influencing factors were ergonomics, work processes, economical production methods and the desire for a durable yet modern design that does justice to the value of the 5-axis machines.

HuellerHille NBH630 Perspektivansicht Bedienerseite
HuellerHille NBH630 Magazinseite
Perspektivansicht Magazinseite. Das Kassettenmagazin ist ein Alleinstellungsmerkmal Hüller Hilles. Die Kassetten können mit dem Hubwagen entnommen, dann bestückt eingestellt werden. Die Schnittstelle erlaubt auch den Einsatz eines Scheibenmagazins.
Perspective view of the magazine side. The cassette magazine is a unique feature of Hüller Hille. The cassettes can be removed with the pallet truck and then loaded. The interface also allows the use of a disk magazine.
Frontansicht mit großen und mit Statusinformationen hinterleuchteten PMMA Scheiben. Je nach Kundenwunsch ist auch stattdessen die Ausführung mit lackierten Blechflächen von uns konzipiert.
Front view with large PMMA panes backlit with status information. Depending on customer requirements, we have also designed a version with painted sheet metal surfaces instead.
HüllerHille NBH630 Frontansicht

Hüller Hille NBH 630 Gehäusedesign Bedienerseite und Rüstplatz

 •


  •

 

 

 

Hueller Hille NBH 1100 Rüstplatz mit Kassettenmagazin  / palette area with cassette magazine
Hueller Hille NBH 1100 Rüstplatz mit Kassettenmagazin / palette area with cassette magazine
Featured

Hüller Hille GmbH

NBH 1100 Horizontales-5-Achs-Bearbeitungszentrum
NBH 1100 horizontal machining center

 

Hueller Hille NBH 1100 Rüstplatz und Magazinseite
Nach der guten Resonanz auf das Design der NBH 630 galt es nun die neuen Gestaltungsmerkmale bei der Entwicklung der grösseren NBH 1100 umzusetzen. Die Maschinenstruktur sieht einen abgeschirmten Bereich für den Palettenwechsel vor, der zudem, je nach Kundenwunsch, ebenerdig (wie abgebildet) oder als Podestlösung ausgebildet wird. Die Bedienerseite ist für eine bessere Einsicht als Schacht ausgebildet. Das rückseitige Kassettenmagazin ist gegenüber der NBH 630 zwar längenskaliert aber baugleich in Struktur und Schnittstelle zur Maschine.

 

After the good response to the design of the NBH 630, it was now a matter of implementing the new design features in the development of the larger NBH 1100. The machine structure provides for a screened area for pallet changing, which is also designed at ground level (as shown) or as a platform solution, depending on customer requirements. The operator side is designed as a shaft for better visibility. Compared to the NBH 630, the cassette magazine at the rear is scaled in length but identical in structure and interface to the machine.

Hueller Hille NBH 1100 Magazinseite

Hueller Hille NBH1100 mit Blick auf den Rüstplatz
Der Rüstplatz mit 2 Spanntischen ermöglicht eine ökonomische Arbeitsvorbereitung.
The set-up station with 2 clamping tables enables economical work preparation.

 

 •


  •

Moreno Studie UI Werkzeugmaschine mit OLED Display / inhouse study machine UI OLED display solution
Moreno Studie UI Werkzeugmaschine mit OLED Display / inhouse study machine UI OLED display solution
Featured

MORENO

Interface-Design für Werkzeugmaschinen

UI-design for tooling machines

 

Moreno - Verschiebbare Benutzeroberfläche für Justieren und Programmieren
Ausgangspunkt bilden die neuen Rahmenbedingungen des Industrie 4.0. Prozesse der Maschine laufen verstärkt automatisierter und „autonomer“, d.h. aus der Produktionsplanung heraus gesteuert. Für den Verantwortlichen an der Maschine ist die klar ablesbare, qualitative Rückmeldung des Betriebsstatus und damit verbunden der Eingriffsmöglichkeit entscheidend. Die Justierung erfolgt nach wie vor an der Maschine selbst. MORENO zeigt gestalterische Möglichkeiten für Benutzeroberflächen auf dem derzeitigen Entwicklungsstand der OLED/AMOLED Technologie.

The starting point is the new framework conditions of Industry 4.0. Machine processes are increasingly automated and „autonomous“, i.e. controlled by the production planning team. For the person responsible at the machine, the clearly readable, qualitative feedback of the operating status and the associated possibility of intervention is decisive. Adjustment is still carried out on the machine itself. MORENO shows design possibilities for user interfaces at the current state of development of OLED/AMOLED display technology.

Moreno - Verschiebbare Benutzeroberfläche für Justieren und Programmieren

Zugwagen Seitenansicht
Die Frontfläche dient als Statusanzeige für den Fortschritt in der Bearbeitung: Neben den Möglichkeiten der Signale auf dem Maschinendach zusätzlich als Kontrollfläche nutzbar ...
The front surface serves as a status display for the progress of processing: in addition to the possibilities of the signals on the machine roof, it can also be used as a control surface ...
... genauso wie weitere Anzeigemöglichkeiten, die als dynamische Anzeige für Bestückung, Werkzeugwechsel, Wartungsnotwendigkeiten etc. denkbar sind.
... as well as other display options that are conceivable as dynamic displays for placement, tool changes, maintenance requirements, etc.
Moreno Statusanzeige Prozess Frontfläche

 

 

 

Moreno - Verschiebbare Benutzeroberfläche für Justieren und Programmieren

 

 •


  •

 

 

Elb Schliff SmartLine neue Generation /new generation
SmartLine Schleifmaschine / SmartLine grinding machine
Featured

ELB SCHLIFF

Smartline, MultiTec, Design alle Baureihen und Konzeption Design all series and conception

Elb Schliff millGrind
Für die gesamten Baureihen des bestehenden Maschinensortiments wurden Gestaltungsideen aus dem entwickelten Corporate Design umgesetzt.
Design ideas from the developed corporate design were implemented for the entire series of the existing machine range.
Charakteristisches Merkmal wurde ein spezifischer NCS-Farbton mit Metallicanteilen. Betont wurde mit ihm die Bearbeitungszone.
The characteristic feature was a specific NCS metallic color. It was used to emphasize the machining zone.
Elbschliff Open Line und Smart Line gefertigte Maschinen
Elbschliff Smart Line kompakt mit geöffneter Front
Für die weitere Entwicklung der künftigen Generationen wurden die in Workshops entwickelten Ansätze in Entwürfe umgesetzt .
The approaches developed in workshops were translated into designs for the further development of future generations.
Detail der "Smart Line" mit besserer Sichtbarkeit und neuem charakteritischem Erscheinungsbild der Schleifeinheit.
Detail of the "Smart Line" with improved visibility and new characteristic appearance of the grinding unit.
Detail Smart Line Schleifwerkzeug
Elbschliff Smart Line mit geschlossener Front
Durch den modularen Grundaufbau ließen sich die einzelnen Maschinenklassen problemlos skalieren: Die "Smart Line" gibt es in einer kleineren und größeren Bauform, beide wie aus einem Guß.
Thanks to the modular basic structure, the individual machine classes can be easily scaled: The "Smart Line" is available in a smaller and larger design, both as if cast from one single mold
Und nach der konsequenten Umsetzung des Corporate Designs und der Stilmerkmale auf das bestehende Maschinensortiment ....
And after the consistent implementation of the corporate design and style features on the existing machine range ....
Elb Schliff Open Line
Elbschliff Architekturstudie Aussengelände
... erfolgten Studien über die Weiterführung des Erscheinungsbildes in die Architektur des neu geplanten Firmengebäudes hinein ...
... studies were carried out on the continuation of the appearance into the architecture of the newly planned company building ...
... und die Gedanken für den repräsentativen Empfangsbereich.
... and the ideas for the prestigious reception area.
Elbschliff Architektur Studie Empfang Besprechung Foyer

 

 

 •


  •

transparent

Kontakt.

Panik Ebner Design

Quellenstraße 7
70376 Stuttgart

+49 711 550 471 86
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

  • Weitere Ausstellungen
  • Weitere Projekte Industriedesign Automotive
  • Weitere Projekte Industriedesign Schiene
  • Weitere Projekte Industriedesign Produkt
  • Weitere Projekte Grafik
  • Praktikum Grafik
  • Praktikum Industriedesign